Familie Böck
Der Einödhof Oberhamberg dürfte um 900 bis 1100 gegründet worden sein. Im Laufe der Jahre änderte sich die Wirtschaftsform des Hofes immer wieder, bis schließlich 1978 die Milchviehhaltung wieder begonnen wurde. 1991 wurde ein Rinderlaufstall gebaut. Heute arbeiten Andreas und Christine Böck mit den (Schwieger-)Eltern Elisabeth und Johann Heubl auf dem Hof.
Aus dem Leben der Familie
Christine Böck züchtet nebenher Shetlandponys. Zudem nehmen die Böcks mit ihrem Ponygespann seit über 30 Jahren an dem traditionellen Leonhardiritt in Greimharting teil. Auch in der Feuerwehr, im Trachten- und Schützenverein sind die Böcks aktiv.
Website der Familie: https://www.bauernhofurlaub.de/hofdetails/ukv/house/Familienbauernhof-Boeck-Rimsting-GER00020060286405401
Warum machen Sie mit?
„Wir setzen uns schon seit Jahren für die Belange der Milchbauern ein. Mit der sternenfair-Milch verwirklicht sich ein Ziel unseres Einsatzes, nämlich die Systemveränderung.“
Familie Böck
Umweltprojekt
Die Böcks haben mehrere Umweltprojekte: Die Jungrinder werden von Frühjahr bis Herbst auf der Weide gehalten. Außerdem pflegt die Familie eine Mooswiese und hat ein Waldstück mit Wildkirschen aufgeforstet. Die Wildkirsche blüht im April/Mai ausgiebig für Bienen und andere Insekten, an den roten Früchten dann erfreuen sich Vögel, aber auch Eichhörnchen und Mäuse. Seit 2013 gibt es auf dem Hof eigene …

