
Zertifikate
Unsere hohen Qualitätsansprüche und Prüfstandards lassen wir durch akkreditierte und unabhängige Kontrollstellen regelmäßig überwachen. Hier finden Sie unsere aktuellen Zertifikate, Siegel und Nachhaltigkeitspartnerschaften.

Unser faires Konzept
Die Marke sternenfair und das damit verbundene Konzept wurde 2012 ins Leben gerufen mit dem Hauptziel: Bezahlung eines Mindestmilchpreises, der den Landwirten eine kostendeckende und zugleich tier- und umweltfreundliche Produktion ermöglicht.

"Certified Bee Friendly"-Siegel
Auf der Apimondia 2011 in Buenos Aires wurde das Siegel „CERTIFIED BEE FRIENDLY" vorgestellt. Landwirtschaftliche Produktionsweisen, die den Bienenschutz gezielt mit einbeziehen, sollen damit gefördert und Herstellern die Möglichkeit gegeben werden, damit öffentlichkeitswirksam zu werben

VLOG
Produkte zertifiziert ohne Gentechnik
Wir und unsere Landwirte stehen in unserer gesamten Wertschöpfungskette für die bewusste Entscheidung, Milch und Milchprodukte ohne den Einsatz gentechnisch veränderter Organismen herzustellen.

QM-Milch
Qualitätsmanagementsystem in der Milcherzeugung
Unsere Landwirte halten alle die umfangreichen Richtlinien des Qualitätsmanagements QM-Milch ein. In diesen Richtlinien werden Anforderungen festgeschrieben, die über die gesetzlichen Anforderungen und die Vorgaben der guten fachlichen Praxis hinausgehen.

Geprüfte Qualität Bayern
Regionalzertifizierung
Einige unserer bayerischen Produkte werden zusätzlich auf die Einhaltung der Qualitäts- und Herkunftsbestimmungen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zum Handel kontrolliert.

Too Good To Go
Essen retten, statt entsorgen
Gemeinsam mit der Kampagne Too Good To Go setzen wir uns gegen Lebensmittelverschwendung ein. Erreicht ein Produkt das MHD, sollte man durch "Schauen, Riechen, Probieren" selbst entscheiden, ob das Produkt noch genießbar ist, anstatt es gleich zu entsorgen!
Unsere Produkte tragen das "Oft länger gut" Zeichen.